Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Chandra-Röntgenobservatorium

Das Universum mit Röntgenblick erkunden

#72 in series

ebook
1 of 1 copy available
1 of 1 copy available

Chandra Xray Observatory-Erkunden Sie die bahnbrechenden Beiträge des Chandra Observatory, das die Erforschung des Kosmos durch fortschrittliche Röntgentechnologie revolutioniert.

XMMNewton-Verstehen Sie die Rolle der XMMNewton-Mission in der Röntgenastronomie und wie sie andere Weltraumobservatorien für eine ganzheitliche Sicht des Universums ergänzt.

Galaktisches Zentrum-Tauchen Sie ein in das rätselhafte Herz unserer Galaxie und studieren Sie supermassive Schwarze Löcher und ihren Einfluss auf umgebende kosmische Phänomene.

Fermi-Gammastrahlen-Weltraumteleskop-Erfahren Sie, wie die Fermi-Mission Einblicke in die Hochenergie-Astrophysik gewährt, Gammastrahlen kartiert und kosmische Geheimnisse aufdeckt.

Centaurus A-Untersuchen Sie eine der der Erde am nächsten gelegenen aktiven Galaxien und konzentrieren Sie sich dabei auf ihr supermassives Schwarzes Loch und dessen Auswirkungen auf den umgebenden Weltraum.

Great Observatories-Programm-Entdecken Sie die Synergie des Great Observatories-Programms der NASA, das verschiedene Missionen für eine beispiellose Erforschung des Universums vereint.

Sagittarius A-Untersuchen Sie das supermassive Schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie und seine faszinierende Rolle in der Dynamik der kosmischen Materie.

NGC 3115-Erkunden Sie die elliptische Galaxie NGC 3115, ein Schlüsselthema zum Verständnis der Galaxienentstehung und der Rolle von Schwarzen Löchern in der galaktischen Evolution.

Einstein-Observatorium-Denken Sie über die frühen Beiträge des Einstein-Observatoriums zur Weiterentwicklung der Röntgenastronomie und zur Gestaltung moderner Weltraummissionen nach.

Suzaku (Satellit)-Untersuchen Sie den Suzaku-Satelliten und seine Fähigkeit, hochauflösende Röntgenbilder aufzunehmen, die zu unserem Verständnis der extremsten Umgebungen des Weltraums beitragen.

APM 082795255-Entdecken Sie die Geheimnisse von APM 082795255, einem der am weitesten entfernten und leistungsstärksten Quasare, und seine Rolle in der astrophysikalischen Forschung.

AstroSat-Erfahren Sie mehr über Indiens erstes Mehrwellenlängen-Weltraumobservatorium, AstroSat, und seine Beiträge zur globalen Weltraumforschungsgemeinschaft.

Granat-Tauchen Sie ein in die Beiträge der russischen Granat-Mission zur Gammastrahlenastronomie und erfahren Sie, wie ihre Erkenntnisse die moderne Forschung weiterhin beeinflussen.

Hitomi (Satellit)-Studieren Sie die Beiträge des Hitomi-Satelliten zur Röntgenastronomie und sein unglückliches Ende, das die laufende Forschung beeinflusste.

215. Treffen der American Astronomical Society-Nehmen Sie an den Diskussionen des 215. AAS-Treffens teil, bei dem es um die neuesten Fortschritte in der Weltraumforschung und Robotertechnologie geht.

International Xray Observatory-Untersuchen Sie das Potenzial des vorgeschlagenen International Xray Observatory, einer Zusammenarbeit, die unser Verständnis der Hochenergie-Astrophysik revolutionieren soll.

Lynx Xray Observatory-Entdecken Sie die Missionsziele und das bahnbrechende Potenzial des Lynx Observatory, das unser Verständnis des Hochenergieuniversums verbessern soll.

IXPE-Entdecken Sie die Bedeutung der Mission Imaging Xray Polarimetry Explorer (IXPE) und ihre Beiträge zum Verständnis der Polarisation von Röntgenstrahlen im Weltraum.

Arcus (Satellit)-Erfahren Sie mehr über den innovativen Arcus-Satelliten, der detaillierte Röntgenbeobachtungen liefern und unser Verständnis der extremsten Objekte des Universums erweitern soll.

Compton Spectrometer and Imager-Untersuchen Sie die Compton Spectrometer and Imager-Mission, die tiefe Einblicke in die Gammastrahlen-Astrophysik und...

Formats

  • OverDrive Read
  • EPUB ebook

Languages

  • German

Loading